GPS-gestützte App für Kulturführungen
BfK-Mitglied
Dr. Susan Müller-Wusterwitz
DigiKultur
21521 Aumühle
[ Kontakt und Leistungsprofil ]
BfK-Arbeitsbereiche: Kulturvermittlung, Medien/Redaktion
Auftraggeber: Städte, Kommunen und Gemeinden, Regionalparks
Erbrachte Leistung unseres Mitglieds: Konzeption, Programmierung, Texterstellung, Audioproduktion
GPS-App im Navigationsmodus: Karte mit Route und POI-Vorschau
Foto: © DigiKultur
Am POI: Audioinformation mit synchronisiertem Bildmaterial
Foto: © DigiKultur
Das Projekt "EntdeckerRouten in der Metropolregion Hamburg" umfasst die drei Komponenten App, Web (Internet-Plattform www.entdeckerrouten.org) und Social Media (Facebook-Seite).
Die GPS-gestützte App richtet sich an Wanderer und Fahrradfahrer, die mehr erleben wollen. Aktuell bietet sie 15 Routen in vier ländlichen Gebieten in der Metropolregion Hamburg. Die Inhalte der App werden über ein Redaktionssystem verwaltet, kontinuierlich kommen weitere Gebiete und Routen hinzu. Die App "EntdeckerRouten in der Metropolregion Hamburg" gibt es kostenlos im App Store und im Google Play Store.
Ist die App installiert, wird das Handy zum Führungssystem. Unterwegs zeigt die interaktive Karte den Standort des Nutzers, die Route und markante Punkte in der Landschaft. Dort meldet sich die App automatisch, berichtet punktgenau über Sehenswertes, Sichtbares und Verborgenes. Alle Hörbeiträge und Textinformationen sind mit synchronisiertem Bildmaterial ausgestattet.
Die Inhalte sind so bunt wie die Landschaft: Kunst- und Kulturgeschichte, Naturbeobachtung und Landwirtschaft sind gleichermaßen vertreten. Dieser Mix soll dazu anregen, über den Tellerrand der eigenen Interessen zu schauen und sich in ungewohnte Themengebiete zu wagen.
Die Projektwebseite und die Facebook-Seite informieren über alle verfügbaren EntdeckerRouten. Für alle Wanderer und Fahrradfahrer ohne Smartphone stehen auf www.entdeckerrouten.org Karten, Routen und Informationen als Datei-Download bereit.
Projektzeitraum: seit August 2013