Ausstellung
BfK-Mitglied
Friederike Thomas M.A.
KAHLE . THOMAS
18439 Stralsund
[ Kontakt und Leistungsprofil ]
BfK-Arbeitsbereiche: Archiv, Ausstellungen, Museum
Auftraggeber: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin
Erbrachte Leistung unseres Mitglieds: Konzeption, Exponatrecherche, Drehbücher, Ausstellungstexte
Der Raum "Trophäe und Gebrauchsobjekt - Das Hirschgeweih im Kunstgewerbe"
Der Raum "Die Gäste in der Granitz": Adlige, Künstler und Politiker besuchten seit Mitte des 19. Jahrhunderts das Jagdschloss
Das Jagdschloss Granitz, ein Touristenmagnet auf der Insel Rügen, entstand Mitte des 19. Jahrhunderts im Auftrag der Fürstenfamilie zu Putbus. In der neuen Dauerausstellung, die in Zusammenarbeit mit Gestaltern, Grafikern und Restauratoren entwickelt wurde, steht das Schloss selbst mit seinen historischen Räumen und Ausstattungsdetails im Mittelpunkt. Daneben sind auf vielfältige Weise Themen aus der Putbus'schen Familiengeschichte aufbereitet: festliche Empfänge und berühmte Gäste, politische Ambitionen und Schicksalsschläge, eine lange Ägyptenreise und die Jagd in den Wäldern der Granitz.
Projektzeitraum: 2010 bis 2014
Projektpartner: Baldauf. Architektur und Innenarchitektur, Schwerin (Ausstellungsgestaltung)
res d. Design und Architektur, Köln (Grafik)